In der Schwangerschaft steigt der Bedarf an Eisen um 100 %! Das Spurenelement ist wichtig für die Blutbildung, den Sauerstofftransport zwischen Mutter und Fötus
und
die Gehirnentwicklung des Ungeborenen. Zudem wird beim Kind gleichzeitig ein Eisendepot für die ersten Lebenswochen angelegt.
Oft wird durch Schwangerschaft und Geburt die gesamte Eisenreserve der Mutter aufgebraucht und zusätzlich muss der Eisenbedarf des Säuglings durch Stillen gedeckt werden.
Im Idealfall füllen Frauen mit Kinderwunsch bereits zu Beginn der Familienplanung ihre Eisenreserven auf. Unabhängig davon sollte im Allgemeinen spätestens ab der 13. Schwangerschaftswoche ein gut verträgliches Eisentonikum eingenommen werden.