Im Wachstumsalter wird besonders viel Eisen benötigt: Für den Aufbau von Blutfarbstoff und das Wachstum der Körperzellen. Kinder haben je nach Alter einen unterschiedlich hohen Eisenbedarf:
Schulkinder und Jugendliche können während ihrer Wachstumsschübe einen erhöhten Eisenbedarf haben. Als Folge davon treten Müdigkeit, Konzentrations-schwäche und Antriebslosigkeit auf. Besonders bei Mädchen kann sich der Bedarf an Eisen nach Einsetzen der Regelblutung erhöhen.
Eine ausreichende Versorgung mit Eisen ist bei Kindern besonders wichtig, denn dieses Spurenelement trägt zur normalen geistigen Entwicklung sowie zur normalen Funktion des Immunsystems bei. Eisen wird außerdem vom Organismus benötigt, um Sauerstoff im ganzen Körper zu verteilen und zu den Organen zu transportieren. Über den Farbstoff der roten Blutkörperchen – Hämoglobin – wird Sauerstoff transportabel und der Hauptbestandteil des Hämoglobins ist Eisen. Eine verminderte Hämoglobinkonzentration im Blut hat negative Folgen für die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, die Immunabwehr sowie die Infektanfälligkeit.
Das Spurenelement Eisen ist auch für alle Stoffwechselvorgänge des Körpers und ganz besonders für die Blutbildung wichtig. B-Vitamine sollten in der Ernährung von Kindern nicht fehlen. Sie sind essentiell für die normale Bildung der roten Blutkörperchen, die den Sauerstofftransport zu den Zellen zur Energiegewinnung gewährleisten. B-Vitamine verbessern die Blutzirkulation in Gehirn und Körper, sind an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt und spielen eine wichtige Rolle bei der Energieversorgung des Körpers.
Für den speziellen Eisenbedarf im Wachstumsalter wurde Floradix Eisen für Kinder entwickelt.