Nach der letzten Menstruation beginnt für viele Frauen eine schwierige Zeit. Die Menopause, die so genannten Wechseljahre, bringt oft unangenehme Folgen wie Hitzewallungen, Haarausfall oder Gewichtszunahme mit sich. Viele Frauen leiden im Klimakterium an großer Müdigkeit, Erschöpfung und teilweiser Blutarmut.
Folgen: Sie fühlen sich antriebslos und lustlos. Dies ist vor allem für berufstätige Frauen in den Wechseljahren ein Problem, denn sie haben nicht die Möglichkeit, bei partieller oder chronischer Wechseljahrsmüdigkeit ein kleines “Mittagsschläfchen” in ihren Tagesablauf zu integrieren.
Oftmals ist eine unzureichende Ernährung und der daraus resultierende Eisenmangel einer der Gründe für diese typischen Wechseljahreessymptome. Durch eine verstärkte Menstruation in den Wechseljahren kann es zu einem Mangel an Eisen kommen.